1 Tests durchgeführt von TÜV SÜD auf Wunsch von Bridgestone im Juni 2022 in den Einrichtungen ATP Papenburg (Deutschland) & Bridgestone EUPG (Italien) für Nasstests mit BMW 520i & BMW 530d, an Reifengröße 245/45 R18 100Y XL. Turanza 6 im Vergleich zu den Leistungen der Hauptwettbewerber im gleichen Segment: CONTINENTAL Premium Contact 6, MICHELIN Primacy 4+, PIRELLI Cinturato P7 (P7C2) Bericht Nr. [713263409]. AQUAPLANING SPÄTERAL, Bewertung: BRIDGESTONE Turanza 6 (100,0 %), PIRELLI Cinturato P7 (P7C2) (96,9 %), CONTINENTAL Premium Contact 6 (92,0 %), MICHELIN Primacy 4+ (90,2 %). AQUAPLANING GERADE LINIE, Bewertung: CONTINENTAL Premium Contact 6 (100,2 %), BRIDGESTONE Turanza 6 (100,0 %), PIRELLI Cinturato P7 (P7C2) (98,9 %), MICHELIN Primacy 4+ (98,5 %). LATERAL WET GRIP, Bewertung: BRIDGESTONE TURANZA 6 (100,0 %) CONTINENTAL Premium Contact 6 (97,0 %), MICHELIN Primacy 4+ (95,1 %), PIRELLI Cinturato P7 (P7C2) (93,3 %). WEISSES BREMSEN (Ø CALC. Halteweg [m] 80-20 km/h) Nennwert: CONTINENTAL Premium Contact 6 (33.0), BRIDGESTONE Turanza 6 (33.7), PIRELLI Cinturato P7 (P7C2) (34.4),MICHELIN Primacy 4+ (36.0).
2 Basierend auf der internen Benchmark Turanza 6 vs. Turanza T005 (Ref. Größe 205/55 R16).
3 Tests durchgeführt von TÜV SÜD auf Wunsch von Bridgestone im Februar 2023 in den Anlagen Bridgestone EUPG (Italien), Bridgestone SPG (Schweden) und ATP Papenburg (Deutschland) für Tests mit Volkswagen Golf VIII, an Reifengröße 205/55 R16 94V XL Turanza All Season 6 im Vergleich zu den Leistungen der Hauptwettbewerber im selben Segment: Michelin CrossClimate 2, Continental AllSeasonContact und Goodyear Vector 4Season Gen3. TÜV SÜD Bericht Nr. 713281374.
Bremsfeucht (80 km/h bis 20 km/h, Entfernung in Metern): Bridgestone (27,2), Continental (28,3), Goodyear (28,9), Michelin (31,4). Bremstrocken (100 km/h bis 0 km/h, Entfernung in Metern): Michelin (37,8), Bridgestone (38,6), Continental (41,3), Goodyear (42,3). Bremsschnee (40 km/h bis 5 km/h, Entfernung in Metern), Michelin (17,1), Bridgestone (17,3), Goodyear (17,5), Continental (18,0).
4 Platz zwei für Schneeleistung (Beschleunigung, Bremsen, Seitengriff, Handling), durchschnittliche Bewertung in %: Michelin (101,5 %), Bridgestone (100 %), Goodyear (96,4 %), Continental (95,8 %).
5 Basierend auf den internen Tests, die an Bridgestone Turanza All Season 6 im Vergleich zu Bridgestone Weather Control A005 EVO, Ref. 205/55 R16.
6 Tests durchgeführt von TÜV SÜD auf Wunsch von Bridgestone im November 2023 in den Einrichtungen Bridgestone EUPG (Italien), Bridgestone SPG (Schweden) für Tests mit Volkswagen Golf VIII/VII, an Reifengröße 205/55 R16 94H XL Blizzak 6 ENLITEN im Vergleich zu den Leistungen der Hauptwettbewerber im selben Segment: Michelin Alpin 6, Continental WinterContact TS870, Goodyear UltraGrip Performance 3 und Pirelli Cinturato Winter 2. TÜV SÜD Bericht Nr. 713307065-BM01.
Platz eins der Spitzenwerte für Schneebeschleunigung und Bremsen, durchschnittliche Bewertung in %: Michelin (95,5 %), Bridgestone (100 %), Goodyear (100 %), Continental (100 %), Pirelli (97,8 %).
7 Bremsen nass (80 km/h bis 20 km/h, Entfernung in Metern): Bridgestone (35,1), Continental (35,9), Goodyear (36,4), Michelin (35,5), Pirelli (36,0).
8 Basierend auf den internen Tests, die an Bridgestone Blizzak 6 ENLITEN vs. Bridgestone Blizzak LM005 durchgeführt wurden, Ref. 205/55 R16.
9 Tests durchgeführt von TÜV SÜD auf Wunsch von Bridgestone im Juli – August 2022 mit VW Caravelle 2.0 TDI, an Reifengröße 205/65 R16C Duravis Van im Vergleich zu den Leistungen der Hauptwettbewerber im selben Segment: MICHELIN Agilis 3, CONTINENTAL VanContact Ultra, GOODYEAR EfficientGrip Cargo2. TÜV SÜD Bericht Nr. [713262236]. Bewertung MILEAGE: BRIDGESTONE Duravis Van (100 %), MICHELIN Agilis 3 (96,7 %), CONTINENTAL VanContact Ultra (93,3 %), GOODYEAR EfficientGrip Cargo2 (64,4 %).
10 Tests durchgeführt von TÜV SÜD auf Wunsch von Bridgestone im Juli - September 2022 am Standort ATP Papenburg (D) für Tests mit VW Caravelle & Mercedes-Benz Sprinter, an Reifengröße 205/65 R16C Duravis Van im Vergleich zu den Leistungen der Hauptwettbewerber im selben Segment: CONTINENTAL VanContact Ultra, GOODYEAR EfficientGrip Cargo2, MICHELIN Agilis 3, PIRELLI Carrier. TÜV SÜD Bericht Nr. [713262224]. WET BRAKING [Stoppabstand [m] von 80 bis 20 km/h] Nennleistung: BRIDGESTONE Duravis Van (100 %), GOODYEAR EfficientGrip Cargo2 (99,9 %), PIRELLI Carrier (98,5 %), CONTINENTAL VanContact Ultra (97 %), MICHELIN Agilis 3 (95,3 %). TROCKENBRACHUNG [Stoppabstand [m] von 100 bis 0 km/h] Nennleistung: BRIDGESTONE Duravis Van (100 %), GOODYEAR EfficientGrip Cargo2 (98,7 %), CONTINENTAL VanContact Ultra (98,1 %), PIRELLI Carrier (97,4 %), MICHELIN Agilis 3 (96,3 %).
11 Basierend auf der internen Benchmark Duravis Van vs. Duravis R660 (Ref. Größe 205/65 R16C).
12 Tests durchgeführt von TÜV SÜD auf Wunsch von Bridgestone im November-Dezember 2023 mit Mercedes Sprinter 316 CDI, an Reifengröße 225/75 R16C Duravis Van Winter im Vergleich zu den Leistungen der Hauptwettbewerber im selben Segment: Michelin Agilis Alpin, Continental Vancontact Winter, Goodyear Ultra Grip Cargo. TÜV SÜD Bericht Nr. [713311080]. Bewertung MILEAGE: BRIDGESTONE Duravis Van Winter (100 %), MICHELIN Agilis Alpin (90,7 %), GOODYEAR Cargo Ultra Grip (90,3 %) CONTINENTAL VanContact Winter (79,8 %).
13 Tests durchgeführt von TÜV SÜD auf Anfrage von Bridgestone im Dezember 2023 in der Einrichtung von SPG Vidsel (S) & PITEA (S) für Tests mit Mercedes Sprinter 316 CDI, auf Reifengröße 225/75 R16C 10PR Duravis Van Winter im Vergleich zu den Leistungen der Hauptwettbewerber im gleichen Segment: Michelin Agilis Alp in, Continental VanContact Winter, Goodyear Ultra Grip Cargo, Pirelli Carrier Winter. TÜV SÜD Bericht Nr. [713311045, Indexkriterien: höher ist besser]. BREMSE AUF SCHNEE [Stoppabstand [m] von 40 bis 5 km/h] Nennwert: BRIDGESTONE Duravis Van Winter (100 %), GOODYEAR Ultra Grip Cargo (95,4 %), MICHELIN Agilis Alpin (87,1 %), PIRELLI Carrier Winter (87 %), CONTINENTAL VanContact Winter (86,8 %). BESCHLEUNIGUNG AUF SCHNEE [Beschleunigungszeit(en) von 10 auf 35 km/h] Bewertung: BRIDGESTONE Duravis Van Winter (100 %), GOODYEAR Ultra Grip Cargo (99,6 %), MICHELIN Agilis Alpin (97,9 %), CONTINENTAL VanContact Winter (95, 9 %), PIRELLI Carrier Winter (93,8 %). BREMSE AUF EIS [Stoppabstand [m] von 20 bis 5 km/h] Nennleistung: BRIDGESTONE Duravis Van Winter (100 %), MICHELIN Agilis Alpin (86 %), GOODYEAR Ultra Grip Cargo (82,7 %), PIRELLI Carrier Winter (82,3 %), CONTINENTAL VanContact Winter (74,8 %). BESCHLEUNIGUNG AUF EIS [Beschleunigungszeit(en) von 5 auf 20 km/h] Nennwert: BRIDGESTONE Duravis Van Winter (100 %), GOODYEAR Ultra Grip Cargo (93,2 %), PIRELLI Carrier Winter (90 %), MICHELIN Agilis Alpin (80,3 %), CONTINENTAL Vancontact Winter (71,4 %).
14 Basierend auf der internen Benchmark Duravis Van Winter vs. W810 (Ref. Größe 225/75 R16C).